








Rider Austrian Junior Cup
Seit frühester Kindheit begeistert mich der Motorradsport. Abgefärbt hat diese Begeisterung wohl von meinem Vater und meinem Bruder!
Dass ich nach meinen Anfängen daheim im Garten und rund ums Haus bereits mit 13 Jahren auf den Rennstrecken diesen Sport ausüben darf, ist wirklich toll und bereitet mir riesige Freude.
Rider Red Bull MotoGP Rookies Cup
Motorsport begeistert mich schon nahezu mein ganzes Leben. Bereits mit einem Jahr war ich das erste Mal mit meinem Vater auf der Rennstrecke. Mein Vater, der selbst seit seiner Jugend Motorrad fährt, hat mich wohl mit dem Virus Motorradsport infiziert. Bereits mit 3 Jahren saß ich dann auf meiner ersten Motocross Maschine. Seitdem verbringe ich jede freie Minute auf meinen Bikes. Egal ob um unser Haus, im Gelände oder seit 2019 auf Rennstrecken.
Rider Alpe Adria SST600
Ich wurde praktisch mit „Benzin im Blut“ geboren und war bereits als Baby mit meinen Eltern auf den verschiedensten Rennstrecken unterwegs. Mein Vater hat mir wohl die Leidenschaft für den Motorradsport vererbt und so dauerte es gerade einmal bis zu meinem vierten Geburtstag, bis ich stolzer Besitzer einer Mini-Motocross Maschine wurde. Am Motorsport begeistert mich vor allem das Zusammenspiel von Leistung, Kraft, Ausdauer, Konzentration und Technik. Diese Komponenten zum richtigen Zeitpunkt perfekt abrufen zu können und sich dann mit anderen zu messen – das ist meine größte Leidenschaft.
European Bridgestone Handy Race
„Je nach den finanziellen Möglichkeiten versuche ich erstmals eine komplette Saison in einer internationalen FIM Meisterschaft zu bestreiten und dabei so viel wie möglich zu lernen.“
Wohnhaft in:
Feldkirchen, OÖ
Startnummer und warum:
207 (Unfalldatum 20.07)
Werdegang:
Motocross seit dem 6. Lebensjahr,
18. Geburtstag Führerschein+ Supermoto ->
1 Monat später Unfall am 20.07.
3 1/2 Jahre später die ersten Runden auf umgebauter R6
Motorrad 2023:
Yart Yamaha R6 Bj 2022
Meisterschaft:
European Bridgestone Handy Race
Meisterschaftsziel:
So viel es geht zu lernen
Rider Austrian Junior Cup
Der Austrian Junior Cup ist Österreichs neue Motorrad-Nachwuchsrennserie. KTM begibt sich gemeinsam mit Motorradsport-Ikone Andy Meklau, der Austrian Motorsport Federation (AMF) und mit Unterstützung von Projekt Spielberg auf die Suche nach Österreichs MotoGP-Talenten.
20 Teilnehmer/innen zwischen 13 und 20 Jahren bekommen seit dem Jahr 2021 die Chance, an mindesten fünf Wochenenden auf österreichischen Rennstrecken zu beweisen, dass sie das Zeug zum WM-Fahrer haben.
29.-30.03. – Oschersleben (Northern Talent Cup)
21.-23.04. – Assen (Northern Talent Cup)
12.-14.05. – Sachsenring (Northern Talent Cup)
02.-04.06. – Oschersleben (Northern Talent Cup)
16.-18.06. – Sachsenring (Northern Talent Cup)
23.-25.06. – Most (Northern Talent Cup)
04.-06.08. – Red Bull Ring (Northern Talent Cup)
22.-24.09. – Hockenheim (Northern Talent Cup)
Rider Red Bull MotoGP Rookies Cup
Nach dem Gesamtsieg des Austrian Junior Cup (AJC) 2021 und dem Vizetitel (2. Platz) in der Superport300 Klasse im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) 2022 schaffte es Leo in die Sichtung zum Red Bull MotoGP Rookies Cup.
Nun darf er diesen Traum 2023 leben!
25.-26.03. – Portimao (Red Bull Rookies Cup)
29.-30.04. – Jerez (Red Bull Rookies Cup)
13.-14.05. – Le Mans (Red Bull Rookies Cup)
10.-11.06. – Mugello (Red Bull Rookies Cup)
24.-25.06. – Assen (Red Bull Rookies Cup)
19.-20.08. – Red Bull Ring (Red Bull Rookies Cup)
09.-10.09. – Misano (Red Bull Rookies Cup)
06.-07.05. – Circuito do Estoril (FIM Junior GP)
20.-21.05. – Circuit Ricardo Tormo (FIM Junior GP)
03.-04.06. – Circuito de Jerez (FIM Junior GP)
01.-02.07. – Autodromo Algarve (FIM Junior GP)
15.-16.07. – Barcelona Cataluna (FIM Junior GP)
07.-08.10. – MotorLand Aragon (FIM Junior GP)
04.-05.11. – Circuit Ricardo Tormo (FIM Junior GP)
Rider Alpe Adria SST600
Der 300er Klasse entwachsen geht es 2023 in die „Internationale Alpe Adira Superstock“ Meisterschaft auf einer Yamaha R6 mit 600ccm.
26.-28.05. – Slovakiaring (Alpe Adria)
16.-18.06. – Pannoniaring (Alpe Adria)
14.-16.07. – Brno (Alpe Adria)
04.-06.08. – Grobnik (Alpe Adria)
08.-10.09. – Slovakiaring (Alpe Adria)
20-22.10. – Grobnik (Alpe Adria)